Migrationspolitik zwischen Anerkennungswunsch und umgekehrter Diskriminierung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Online , DeutschlandMittlerweise ist die Geschichte der Migration in der Bundesrepublik schon [...]
Mittlerweise ist die Geschichte der Migration in der Bundesrepublik schon [...]
(Priv.-Doz. Dr. Karin Schnebel) Seit den 60er Jahren ist das [...]
Teaserveranstaltung am 30.04.2021 zum Bürgerforum in Traunstein am 2.10.2021. Wenn [...]
Eine Online-Lesung via ZOOM mit der Kinderbuchautorin Priv.-Doz. Dr. Karin [...]
Die monotheistischen Religionen haben viele Gemeinsamkeiten, aber vielen Gläubigen ist [...]
Der Workshop möchte aufzeigen, welche Mechanismen sich in politischen Gesprächen [...]
Was verstehen wir unter religiösem Extremismus? Worin unterscheidet dieser sich [...]
Der Workshop möchte aufzeigen, welche Mechanismen zu Verschwörungen und zu [...]
KZ Außenlager Kaufering, Schüleraustausch von jüdischen und nicht-jüdischen Schülerinnen [...]
Bis vor einiger Zeit dachte man, dass man den Antisemitismus [...]
Was verstehen wir unter religiösem Extremismus? Worin unterscheidet dieser sich [...]
Antisemitismus Reload. Aktuelle Veränderungen und Formen von Antisemitismus. (Privatdozentin Dr. [...]