Multiplikatorenschulungen Herbst/Winter 2020
In Multiplikatorenschulungen werden Multiplikatoren darin ausgebildet, Workshops selbst zu halten.
Migration, Religion, Umwelt oder Covid-19 – Machen die Krisen unsere Demokratie kaputt?
Was können wir beisteuern um das zu verhindern? Hierzu bieten wir drei neue Fortbildungen mit Themenschwerpunkt „Religion und Migration“ an, die jedoch in der Methodik auf andere Bereiche übertragen werden können. Für diese Fortbildungen kooperieren wir mit der Hanns-Seidl-Stiftung.
Unsere Workshopleiter
Unsere neuen Multiplikatoren ausgebildet im Herbst/Winter 2020
ANMELDUNG / ORGANISATION
Kerstin Neuhaus
Kompetenzzentrum Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Interkultureller Dialog
Tel. + 49 (0)89 1258-275
E-Mail: kompetenzzentrum@hss.de
TEILNEHMERHINWEISE
Unter www.hss.de ist eine online-Anmeldung möglich.
Reisen Sie zu einem Seminar bitte nur dann an, wenn Sie eine Anmeldebestätigung erhalten haben.
Die Anmeldung ist verbindlich. Sollten Sie wider Erwarten nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte in jedem Fall und baldmöglichst ab.
Anmeldung erbeten bis 11. September 2020
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbes. Bundesdatenschutzgesetz/ Datenschutz-Grundverordnung). Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass Name und Anschrift in eine Teilnehmerliste aufgenommen werden, bitten wir um kurze Benachrichtigung.
Für Verpflegung und Getränke entstehen Ihnen keine separaten Kosten.
Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Wir können leider keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden bei der An- und Rückreise sowie am Seminarort übernehmen.
Archiv
Multiplikatorenschulungen Herbst/Winter 2020
Themenschwerpunkt „Religion und Migration“
(Projekt Selbstbestimmung und Integration im Dialog der Konfessionen und Religionen)
Die Workshops finden Sie hier…
Online Multiplikatorenausbildung – Sommer 2020
Zukunft der Religionen und Integration
(Projekt Selbstbestimmung und Integration im Dialog der Konfessionen und Religionen)
Die Workshops finden Sie hier…
Multiplikatorenausbildung 2017/ 2018 in München
(Projekt Selbstbestimmung und Integration)
Eindrücke finden Sie hier…