Gesellschaftswissenschaftliches Institut für Zukunftsfragen
Veranstaltungskalender
München, 80538
München, 80538
München, 80538
Videos (Auszug)
Heterogenität begegnen durch Selbstbestimmung und Integration
Podium: Politik und Religion – ein schwieriges Verhältnis! 17 März 2022, Café Luitpold
Faszination Fridays for Future: Notwendigkeit, Populismus oder neue Weltanschauung? 17 Feb. 2022
Podium: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und die Rolle von Ichenhausen, 22. April 2021
Podium: Antisemitismus und Verschwörungen, 12. Nov. 2020
Podium gegen Rassismus und Islamophobie!, 01. Juli 2020
Publikationen (Auszug)

Karin Schnebel
Eine kleine Reise durch die Religionen
München: AIPSO 2020
171 Seiten. 14,90 Euro
ISBN 978-3-9821-3640-0
Mit dem Code „Religion2020xyz“ könnt ihr das Buch anstelle für 14,90 € für 10,90 € bestellen.
Bestellungen unter info@gimuenchen.de

Karin Schnebel (Hrsg.)
Antisemitismus – uralt und doch gefährlich!
Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren 2019
1. Auflage, Erscheinungsdatum: 09.2021
Seitenzahl: 199 (GIM – Band 3)
ISBN: 978-3-8340-2165-6

Karin Schnebel (Hrsg.)
Religionen und Moderne – ein Widerspruch
Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren 2019
278 Seiten (GIM – Band 2)
März 2021

Karin Schnebel (Hrsg.)
Selbstbestimmung und Integration – Wie wir unsere Gesellschaft zusammenhalten
Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren 2019
270 Seiten (Band 1). 19,80 Euro.
ISBN 978-3-8340-1930-1

Karin Schnebel, Christian Boeser-Schnebel, Klaus-Peter Hufer, Florian Wenzel
Politik wagen – Ein Argumentationstraining
Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag 2016
159 Seiten. 12,80 Euro.
ISBN 978-3-7344-0162-6

Christian Boeser, Karin Schnebel
Über „dumme Bürger“ und „feige Politiker“. Streitschrift für mehr Niveau in politischen Alltagsgesprächen
Wiesbaden: Springer Verlag 2013
116 Seiten. 29,15 Euro
ISBN 978-3-6580-2322-5
Angebot
Wir unterstützen, beraten und begleiten Vereine, Organisationen. Stiftungen, Behörden und Verbände in den folgenden Bereichen:
Beratung / Prozessbegleitung
Vorträge / Workshops / Weiterbildung
Forschung
Partner





