Zum Inhalt springen
info@gimuenchen.de
Facebook
Instagram
LinkedIn
Twitter
YouTube
Start
Institut
Personen
Angebot
Angebot Beratung / Prozessbegleitung / Forschung
Angebot kostenlose Workshops 2021
Angebot Vorträge
Angebot Schulungen
Projekte
Lange Nacht der Demokratie im Landkreis Börde (2022)
Antisemitismus. Nein Danke! (2020-2022)
SchülerInnenwettbewerb gegen Antisemitismus
Multiplikatorenschulungen 2022
Multiplikatorenschulungen 2021
Selbstbestimmung und Integration (2016-2021)
14.10.2021 Präsenz-Podiumsdiskussion: Fundamentalisierung versus Gleichgültigkeit in den Religionen
04.02.2021, Kongress: Zukunft der Religionen und Integration – Bestimmen Religionen über die Welt?
Multiplikatorenschulungen – Herbst 2020
ONLINE Multiplikatorenschulungen – Sommer 2020
Mulitplikatorenschulungen 2017/2018
17.03.2018, Kongress: Selbstbestimmung und Integration
18.03.2017, Kongress: Selbstbestimmung und Integration
Musik im Dialog der Religionen
Musik macht Welt, 2018
Konzert der Kulturen, 2017
Europaplanspiele (2020-2021)
Aktiv gegen Extremismus (2020-2021)
Lernen durch Engagement. (2020-2021)
Dorfgespräch (2017-2018)
Qualitätsstandards für >>Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen<< (2018)
Argumentationstraining g. Politik(er)verdrossenheit (2012-2018)
Workshops & Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Multiplikatorenschulungen
Antisemitismus. Nein Danke! 2022
Antisemitismus. Nein Danke! 2021
Religion und Migration Herbst/Winter 2020
Zukunft der Religionen und Integration 2020
Selbstbestimmung und Integration 2017/2018
Unsere Multiplikatoren
Archiv Podien
Europaplanspiele (2020-2021)
Medien
Publikationen
Suche nach:
Start
Institut
Personen
Angebot
Angebot Beratung / Prozessbegleitung / Forschung
Angebot kostenlose Workshops 2021
Angebot Vorträge
Angebot Schulungen
Projekte
Lange Nacht der Demokratie im Landkreis Börde (2022)
Antisemitismus. Nein Danke! (2020-2022)
SchülerInnenwettbewerb gegen Antisemitismus
Multiplikatorenschulungen 2022
Multiplikatorenschulungen 2021
Selbstbestimmung und Integration (2016-2021)
14.10.2021 Präsenz-Podiumsdiskussion: Fundamentalisierung versus Gleichgültigkeit in den Religionen
04.02.2021, Kongress: Zukunft der Religionen und Integration – Bestimmen Religionen über die Welt?
Multiplikatorenschulungen – Herbst 2020
ONLINE Multiplikatorenschulungen – Sommer 2020
Mulitplikatorenschulungen 2017/2018
17.03.2018, Kongress: Selbstbestimmung und Integration
18.03.2017, Kongress: Selbstbestimmung und Integration
Musik im Dialog der Religionen
Musik macht Welt, 2018
Konzert der Kulturen, 2017
Europaplanspiele (2020-2021)
Aktiv gegen Extremismus (2020-2021)
Lernen durch Engagement. (2020-2021)
Dorfgespräch (2017-2018)
Qualitätsstandards für >>Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen<< (2018)
Argumentationstraining g. Politik(er)verdrossenheit (2012-2018)
Workshops & Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Multiplikatorenschulungen
Antisemitismus. Nein Danke! 2022
Antisemitismus. Nein Danke! 2021
Religion und Migration Herbst/Winter 2020
Zukunft der Religionen und Integration 2020
Selbstbestimmung und Integration 2017/2018
Unsere Multiplikatoren
Archiv Podien
Europaplanspiele (2020-2021)
Medien
Publikationen
Suche nach:
Suche nach:
Ansicht laden
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Veranstaltungen
Antisemitismus Nein Danke
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Suche
Geben Sie Das Schlüsselwort. Suche nach Veranstaltungen Schlüsselwort.
Finde
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Liste
Liste
Monat
Tag
Heute
ab Heute
ab Heute
Datum wählen.
Vorherige
Veranstaltungen
Heute
Nächste
Veranstaltungen
Kalender abonnieren
Google Kalender
iCalendar
Outlook 365
Outlook Live
.ics-Datei exportieren
Export Outlook .ics file
Nach oben