- Es diskutieren:
- Markus Fischer (Realestate)
- Patrick Ruess (Frauenhofer Institut)
- PD Dr. Karin Schnebel (Uni Passau, GIM)
Derzeit werden jährlich tausende von Ladengeschäften bundesweit gechlossen und der Trend geht weiter. Aus Wohnungen werden Ferienunterkünfte für Touristen, aus Geschäften Restaurants oder Bars. Vielen Innenstädten droht damit laut Handelsverband das Ende in ihrer jetzigen Form.
Steigende Mietpreise, städtische Umweltpolitik und Digitalisierung führen ebenfalls zu deutlichen Veränderungen. Wohin entwickeln sich unsere Städte, wie wandelt sich die Funktion der Stadt? Welche Auswirkungen hat dies auf die Gesellschaft? Und welche Weichenstellungen für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadt sind möglich?