Wenn Rente und Pflege nicht mehr bezahlbar sind, können Senioren auf staatliche Unterstützung wie das Wohngeld oder Hilfe zur Pflege durch das Sozialamt zurückgreifen.
Für die Zukunft des Rentensystems sind Anstrengungen zur Stabilisierung wie die Rentengarantie des „Rentenpakets 2025“ geplant. Im Gesundheitswesen droht ein Mangel an Pflegekräften, was die Qualität und Verfügbarkeit von Pflege beeinträchtigen könnte, da viele Fachkräfte in den kommenden Jahren in Rente gehen. Wie kann damit umgegangen werden? Welche Perspektiven könnten sich eröffnen?

