Multiplikatorenworkshop: EU-Planspiel: Möglichkeiten europäischer Politik gegen Rassismus und Antisemitismus Teil 3
lavinia2021-01-23T06:59:59+02:00Beim Betrachten der jüngeren Vergangenheit der EU wird der Anschein [...]
Beim Betrachten der jüngeren Vergangenheit der EU wird der Anschein [...]
Der Workshop möchte aufzeigen, welche Mechanismen zu extremen politischen oder [...]
Antisemitismus ist Gegenwart, hat aber auch eine lange Geschichte. Der [...]
Antisemitismus ist ein gesellschaftliches Phänomen, das in Europa eine lange [...]
Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit ist unserer Demokratie ein Grundrecht. Der [...]
Beim Betrachten der jüngeren Vergangenheit der EU wird der Anschein [...]
Der Workshop möchte aufzeigen, welche Mechanismen zu extremen politischen oder [...]
Antisemitismus ist Gegenwart, hat aber auch eine lange Geschichte. Der [...]
Antisemitismus ist ein gesellschaftliches Phänomen, das in Europa eine lange [...]