Nominierung zum Nationalen Integrationspreis 2018
Wir freuen uns über die Nominierung des Projekts Selbstbestimmung und Integration zum nationalen Integrationspreis 2018!
Wir freuen uns über die Nominierung des Projekts Selbstbestimmung und Integration zum nationalen Integrationspreis 2018!
Die „Lange Nacht der Demokratie“ am 15. September 2018 ermöglicht Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie. Sie findet an zahlreichen Standorten in Bayern statt, vom Fichtelgebirge bis Garmisch-Partenkirchen. [...]
Kurzfilm Tagung “Organisation und Verantwortung” 2018 Das Studierendenfernsehen der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich hat in einem Kurzfilm einen Tagungsrückblick zusammengestellt, den Sie unter folgendem Link abrufen können: vimeo.com/260737183 Informationen zur geplanten [...]
Unser Projekt Dorfgespräch wird in bayerischen ländlichen Modellkommunen durchgeführt. Auf der Basis der Erfahrungen und einer begleitenden wissenschaftliche Evaluation wird eine Handreichung für weitere Kommunen erstellt, die ebenfalls dieses Format [...]
Dr. phil. Christian Boeser-Schnebel wurde von der Welt am Sonntag über seine Erfahrungen mit dem Argumentationstraining befragt. Das Interview finden Sie hier. Nähere Informationen zum Argumentationstraining finden Sie unter www.politikwagen.de.
Im Oberbayerisches Volksblatt ist ein Artikel über das von der Bundeszentrale für politiche Bildung geförderte Projekt >>Wir müssen reden!<< erschienen. Umfassende Informationen und Videos zum Projekt finden Sie unter www.dorfgespraech.net.
Das erste Dorfgespräch "Miteinander-Füreinander" unseres Projekts "Wir müssen reden!" hat am Dienstag, dem 30. Mai im Festzelt Halfing stattgefunden. Nähere Informationen zur ersten Modellkommune finden Sie unter [...]
Dr. phil. habil. Schnebel ist 30.06.2017 zu einem Podiumgespräch in Würzburg eingeladen. In unserer globalisierten Welt gibt es ein starkes Bedürfnis nach Orientierung. Populistische Thesen versprechen leichte Lösungen. Braucht [...]
Dr. phil. Christian Boeser-Schnebel hat am 13. Juni 2017 im Rahmen der Passauer Politiktage einen Vortrag gehalten: Streitet Euch! Was wirklich gegen Populismus und Stammtischparolen hilft.
Unser Projekt "Wir müssen reden!" wird in zwei bayerischen ländlichen Modellkommunen durchgeführt. Auf der Basis der Erfahrungen und einer begleitenden wissenschaftliche Evaluation wird eine Handreichung für weitere Kommunen erstellt, die [...]